Wer wird Farmstar? – Runde 3 * Auflösung + Gewinner *
„Also gut. Mit Tieren scheint ihr Teilnehmer euch ja wirklich sehr gut aus zu kennen. Dann wollen wir doch mal sehen, wie ihr euch in einem anderen Themenbereich schlagt.“ Der Moderator, welcher es sich mittlerweile an einen Tisch bequem gemacht hat, holt hinter dem Tisch einen Pappkarton hervor und stellt diesen auf den Tisch. „Wie ihr sicherlich wisst geht es gerade als Landwirt vor allem auch um Platz. Aus einen mir unbekannten Grund ist diese Farm, wo wir uns gerade befinden, in viele quadratische Felder eingeteilt. Leider muss man sich an diese Eingrenzungen halten und kann keine zwei Sachen innerhalb des gleichen Feldes anpflanzen. Ich habe da mal etwas vorbereitet, was dieses Problem eventuell lösen könnte – vorausgesetzt natürlich, dass ihr die nächste Runde lösen könnt!“ Nach der Beendigung dieses Satzes öffnet der Moderator den Pappkarton und entfernt den Deckel. „Ich würde Sie alle nun einmal bitten, hier einen Blick in diesen Karton zu werfen.“
„Wie Sie sehen befinden sich am Boden dieser Kiste insgesamt zwölf Steichhölzer, welche vier gleichgroße Quadrate ergeben. Eure Aufgabe besteht nun darin, maximal vier Steichhölzer so umzulegen, dass die doppelte Menge an Quadraten entsteht!“
————————————————————–
Eure Aufgabe: Zeigt, wie man dieses Rätsel lösen kann. Hierfür könnt ihr mit einem Bildbearbeitungsprogramm (Paint, Gimp, Photoshop, …) eine schematische Darstellung anfertigen oder die Streichhölzer richtig hinlegen und fotografieren (wahlweise könnt ihr stattdessen auch einfach eine Zeichnung anfertigen und abfotografieren). Achtet aber bitte unbedingt darauf, dass man die einzelnen Streichhölzer/Striche noch gut erkennen kann! Ladet eure Lösung dann beispielsweise bei abload.de hoch und sendet den Link sowie euren Nickname an folgendes Formular (es ist nur eine Teilnahme pro SpielerIn erlaubt!):
Das Gewinnspiel geht bis Samstag, den 11.10.2014 um 18 Uhr (also wieder 24 Stunden)!
Die Gewinne: Auch heute gibt es wieder etwas zu gewinnen. Unter allen richtigen Antworten werden wieder viele Handwerksprodukte verlost (dieses Mal sind die Gewinne etwas hochwertiger als die letzten Tage)!
Aber nicht vergessen: Jeder Spieler/jede Spielerin, welche/r in einer Runde richtig antwortet, wird zusätzlich am Ende der Gewinnspiel-Reihe einmal in den Lostopf geworfen, bei dem es dann auch nochmal etwas zu gewinnen gibt. Wer dieses Gewinnspiel hier also richtig löst, der wird am Ende einmal in den Lostopf geworfen. Wer dann in der zweiten, dritten, … Runde auch richtig antwortet, der wird dann jeweils nochmal in den Lostopf geworfen. Am Ende kann man so also bis zu 7x im Lostopf landen!
LG XanXon|Gras
——————————————————–
So, dies ist dann nun schon die dritte Auflösung dieser Gewinnspiel-Reihe. Die Anforderungen waren etwas höher, aber auch die Preise. Kommen wir aber zunächst einmal zur optimalen Lösung (welche ich jetzt einfach mal von Snowpunkgirl stibitzt habe, da die Grafik die Vorgehensweise ziemlich einfach erklärt):
Ursprünglich hatten wir vier Felder, welche nun zu acht kleineren Feldern geworden sind. Die Anzahl der Felder hat sich also verdoppelt. Man könnte es natürlich auch so sehen, dass man vier Quadrate + ein großes Quadrat (= 5 Quadrate) hatte, aber auch dann hätten wir 10 Quadrate als Lösung, was ebenfalls eine Verdopplung wäre. Eine andere, nicht ganz so optimale aber trotzdem richtige Lösung wäre diese hier von Glaphyra(<– Klick!).
Insgesamt gab es 48 Einsendungen (wovon ich neben angemerkt sehr positiv überrascht bin, da man dieses Mal ja etwas mehr tun musste), wovon ich aber leider weit über die Hälfte nicht gelten lassen konnte. Die Aufgabe bestand darin, eine Grafik anzufertigen oder zu fotografieren. Die Personen, welche die Lösung einfach aus dem Internet kopierten oder einen Text schrieben, hatten die Aufgabe also nicht erfüllt und sind somit leider draußen. Wie man oben aber schon sieht haben sich glücklicherweise doch einige TeilnehmerInnen die Mühe gemacht, eine richtige Lösung zu präsentieren. Die Gewinne gehen also an:
Je eine weiße Unschuld gehen an freakypie und alexbohne72.
Der Stollen hingegen geht an Kabbiangel.
Ein Zucchini-Apfel-Kuchen kann Glaphyra genießen.
Für eine herbstliche Stimmung sorgt ein Karotten-Apfel-Chutney, welches an batz1711 geht.
jason5555 kann es sich auf der Insel mit einem Gelee des Inselhäuptlings gemütlich machen,
während struppsche direkt daneben einen Mango-Orangen-Smoothie schlürfen kann.
(Gewinne wurden bereits alle verschickt)
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! Die vierte Runde ist bereits gestartet, wo die Gewinne ebenfalls deutlich höher ausfallen werden als in den anderen Runden.
LG XanXon|Gras
freakypie
12. Okt. 2014 - 01:25
Juhuuu. Ich freu mich so. Vielen Dank und macht weiter so tolle Rätsel.
Meister_Farmer85
11. Okt. 2014 - 23:47
also ich hab zwar kopiert aba nur dein streichholzbild von oben
und dieses dann in paint bearbeitet
ich hoffe das war ersichtlich
den richtig war meine lösung ja
mfg
WerherSchwung
11. Okt. 2014 - 20:22
Es sollte also eine Zeichnung sein? Leider bin ich dem PC nicht so bewandert, dass ich so etwas fertig bringe, Nach dem ich etwa 2 Sttunden probiert habe, habe ich nich entchlossen, eine Beschreibung einzureichen, die nicht aus dem Internetz abgeschrieben war.
Schade, dass das nun nicht gelten soll.
MfG
WerherSchwung
XanXon
11. Okt. 2014 - 20:37
Nun, die Aufgabe bestand darin, die Lösung selbst grafisch darzustellen. Dies konnte man entweder mit dem PC machen oder mit Stift, Papier oder Streichhölzern sowie eine Fotokamera/ein Smartphone. So stand es von Anfang an in der Aufgabenstellung und ich denke jeder hatte die Möglichkeit dazu.
LG XanXon|Gras
Luna_66
11. Okt. 2014 - 19:17
Hallo XanXon,
besteht irgendwie die Möglichkeit den Usern mit der richtigen Lösung mitzuteilen, dass ihre Lösung auch bei Dir angekommen ist. Ich habe das mit dem „abload“ auch das erste Mal gemacht und würde gerne wissen ob ich im „großen Lostopf“ bin.
Danke
Luna_66
XanXon
11. Okt. 2014 - 19:22
Heyo Luna_66,
absolut alle Dinge, die im Formular abgeschickt wurden, sind auch bei mir angekommen. Die Links, die man so nicht direkt öffnen konnte (weil beispielsweise keine Direktlinks gepostet wurden), habe ich weites gehend identifizieren können. Ich möchte hier jedenfalls keine komplette Liste veröffentlichen jedes Mal, da mich das erstens enorm viel Arbeit/Zeit kosten würde und zum zweiten den Rahmen sprengen würde. Am Ende, also nach der siebten Runde, wird es aber höchstwahrscheinlich eine Liste geben mit den erreichten Punkten aller Teilnehmer.
LG XanXon|Gras
Luna_66
11. Okt. 2014 - 19:59
Danke für die Antwort.
Das mit dem „Rahmensprengen“ hatte ich mir fast gedacht.
LG Luna_66
alexbohne72
11. Okt. 2014 - 18:38
Cool! Das erste Mal was gewonnen… Ich freu mich. Vielen Dank dem Spender.
.Biggi1950.
11. Okt. 2014 - 10:06
Oh, mit solchen Programmen habe ich keine Ahnung, leider, da bin ich etwas überfordert, na ja ,man kann nicht alles können.
Ist auch nicht so schlimm
Kubikus
11. Okt. 2014 - 12:09
du kannst das Bild in Paint z.b. öffnen und dann dort die Veränderungen einzeichnen. Dieses Bild dann auf deinem Desktop speichern – dann gehst auf http://www.directupload.de – dort auf „Durchsuchen“ dann wählst dein Desktop aus und eben dieses Bild, dann auf „Hochladen“ klicken. dort bekommst du dann neben dem Bild einen Link angezeigt – den kopierst du und fühst ihn ins Lösungsformular ein (Maus rechtsklick – einfügen) Das ist eigentlich schon alles – ich drück dir die Daumen dass es klappt.
.Biggi1950.
11. Okt. 2014 - 12:14
Danke schön,liebe Kubikus,für die Erklärung, na da bin ich aber mal gespannt,was ich da zusammenbringe, habe wenig Hoffnung. So etwas müßte mir mal jemand zeigen,aber leider hab ich da keinen, der das kann.
Weiß nicht ob meine Tochter da Ahnung hat,aber die liegt nun leider im KH und ist auch außer Gefecht
miramant82
11. Okt. 2014 - 12:22
Hallo Biggi,
ich mach mal ein You Tube Video wie das geht. Dann kannst du dir es in Ruhe ansehen und nachmachen.
Den Link zum Video bekommst du per Eule.
*Digedag*
11. Okt. 2014 - 17:55
@biggi ,das ist mir auch nix. ich arbeite auch bloß mit YouSc reen. es ist ganz einfach zu bedienen.Lade dir das runter und lese die Anleitung. Solltest nicht klar kommen schreib mich im Game an. habe auch eben meine lösung reingegeben.
lg
*Digedag*
blackmother
11. Okt. 2014 - 01:02
mhhhh, ob das was geworden ist?? habe die lösung, weiß aber nicht, ob ich alles andere richtig gemacht habe
.magica1956.
10. Okt. 2014 - 22:20
Müssen es Quadrate sein oder dürfen es auch Rechtecke sein
XanXon
11. Okt. 2014 - 00:29
Es werden Quadrate gesucht. In Farmerama haben wir ja auch nur 1×1-Quadrate
.magica1956.
11. Okt. 2014 - 10:17
Vielleicht liege ich falsch
lieber XanXon, aber das mittlere Feld ist ein Rechteck
gänseblümchen
10. Okt. 2014 - 20:53
dass die doppelte Menge an Quadraten entsteht
was bedeutet?
kann mir jemand helfen?
Ich will nicht die Lösung, das ist klar, sondern nur besser verstehen, wenn möglich ist.
anere87
10. Okt. 2014 - 21:38
So wie ich das versteh, soll aus den 4 Quadraten die doppelte Anzahl gemacht werden, also 8.
XanXon
11. Okt. 2014 - 00:18
Genau
matthias2401
10. Okt. 2014 - 20:00
Bin mit hochladen und so auch Anfänger und hab keine Ahnung davon, hoffe es hat funktioniert
Roni
10. Okt. 2014 - 19:56
ich habe zwar die Lösung, aber keine Ahnung wie ich sie mitteilen kann, habe kein abload-konto
XanXon
10. Okt. 2014 - 19:59
Das Ganze funktioniert auch ohne Konto (ich bin da selbst auch nicht angemeldet). Einfach direkt bei abload.de hochladen.
Glockenblume777
11. Okt. 2014 - 03:38
Ich kenne mich mit dem Hochladen auch nicht so aus, habe aber im Formular meine Lösung beschrieben und hoffe mal, daß das so auch zählt. ;)
miramant82
10. Okt. 2014 - 19:34
Habe einen Link geschickt, ich hoffe er funktioniert.
seikel
10. Okt. 2014 - 19:19
Frage
müssen die Rechtecke umschlossen sein?
können sie übereinanderliegend sein?
XanXon
10. Okt. 2014 - 19:25
Sie müssen umschlossen sein.
Ulli
10. Okt. 2014 - 20:11
ok, also die Streichhölzer dürfen nicht übereinander liegen, das macht die Sache schwieriger, so bekomme ich keine Quadrate hin, oh mein Kopf qualmt schon
XanXon
11. Okt. 2014 - 00:21
Doch doch, die Streichhölzer dürfen auch übereinander liegen, sofern sich daraus dann ein Quadrat ergibt und keine andere Art eines Vielecks (Rechteck, Dreieck etc.).