TEP-Handwerksprodukte unter der Lupe
Hallo Farmeramafans,
die Zeiten ändern sich, die Marktpreise auch, der Wunsch nach Levelups und Goldenen Bananen bleibt bestehen …
Wie ihr wisst ist die Insel mein Favorit im Spiel – ich liebe die Herausforderung und das Sammeln der goldenen Bananen – auch wenn ich längst keine mehr brauche um etwas freizuschalten, denn ich habe ja alle Bäume, Ställe und Pflanzen.
Der Regenwald erleichtert natürlich ungemein den Fortschritt auf der Insel und die Wolkenlinien toppen das Ergebnis noch.
Dennoch nutze ich auch Handwerksprodukte, die ich günstig kaufe auf dem Markt oder selber herstelle.
Da ich von Zeit zu Zeit auch eine Wirtschaftlichkeitsprüfung durchführe möchte ich die euch natürlich nicht vorenthalten. Man muss dabei berücksichtigen, dass alles auf meinen Markt gerechnet ist. Aber ich hab euch die derzeitigen Marktpreise dazugeschrieben, so fällt es euch leichter zu vergleichen.
Die Handwerkszutaten Salz, Zucker, Elixir droppen aus den Feldern und darum bewerte ich diese nicht, da ich ohne Zukauf rechne. Was da ist wird verbraucht, wenn nix mehr da ist dann muss man ja nicht herstellen.
Mein zweiter Schritt nach Ermittlung der Herstellungskosten für das Handwerksprodukt war die Prüfung was ich denn für 1 TEP dann bezahlen muss bei Herstellung – ich schreib euch auf jeden Fall auch die aktuellen Marktpreise des jeweiligen Produktes dazu.
Ich hoffe es ist für euch eine kleine Entscheidungshilfe – Kaufen / selber herstellen und selber nutzen / herstellen und verkaufen ….
Jeder hat da so seine eigene Philosophie vom Spiel und das ist ja auch gut so, das ist das schöne, dass jeder seinen Weg selber wählen kann.
Die 4 Handwerksprodukte die Tropische Erfahrungspunkte (TEP) bringen sind:
Langosch
750 TEP
Bäcker Stufe 1
Schokopfannkuchen
6000 TEP
Bäcker Stufe 3 und Marmeladier Stufe 1
Rote Bowle
2500 TEP
Spa-Manager Stufe 1
Mango-Orangen-Smoothie
7500 TEP
Spa-Manager Stufe 3
hier nun für Euch meine Kostenermittlung zur eigenen Herstellung :
(die Tabelle kann durch anklicken vergrössert werden)
Mein Fazit: Am wirtschaftlichsten ist bei Eigenherstellung und Eigennutzung auf jeden Fall der Schokopfannkuchen, was mich persönlich selber etwas überrascht hat. Es ist ja etwas aufwändiger in der Herstellung und man muss auf jeden Fall die 60 Salz und 20 Gelierzucker mit einkalkulieren. Auch bei einem Marktverkauf wäre er mein Favorit …
Aber auch der Mango-Orangen-Smoothie kann da locker mithalten, etwas teurer in der Herstellung, immerhin auch mit 60 Kräuterelixir kann man beim Marktverkauf aber noch gute Gewinne erzielen selbst weenn man die Zutaten einkaufen müsste.
Langosch und Bowle hingegen sind von den Herstellungskosten für einen Tropischen Erfahrungspunkt weit abgeschlagen – hier würde ich nur den Kauf auf dem Markt in Erwägung ziehen – ich hoffe dass weiterhin jemand verkauft
Ich hoffe ich konnte Euch mal wieder eine kleine Spielhilfe für den Fortschritt auf eurer Insel näherbringen und wünsche Euch viele leckere goldene Bananen
Euer
Farmeramafans-Team
Kubikus
doerte77
21. Okt. 2015 - 09:37
hmm…hab ich grad nen Denkfehler ??? Wo ist der Basisteig für den Schokopfannkuchen und das Basisgelee für den Schokosirup ???
Kubikus
21. Okt. 2015 - 11:30
sind schon mit eingerechnet
Shalima73
19. Okt. 2015 - 19:33
Hallo
An alle die hier bedauern die genannten HWPs noch nicht produzieren,hier mein Angebot.Schreibt mir eine Eule an Kimba73 oder Sam9872 oder Littlebird73,die Farmen werden aufgelöst von mir.Dort kann ich tägl.7 Geschenke verschicken.
lg
Shalima73
PS:Kubi hoffe Dir jetzt nicht vorzugreifen,doch so können ja schonmal die ersten Mitfarmer glücklich werden.
Kubikus
19. Okt. 2015 - 22:05
alles im grünen Bereich – ich stell das dann erstmal zurück – verschicke mal was geht und an die Leute die Bedarf haben
Shalima73
19. Okt. 2015 - 22:17
Denke wenn es von Dir als eigenständiger Blog kommt,ist die wahrnehmung besser,bisher keine einzige Rückmeldung.
lg
Shalima73
erdferkel2209
19. Okt. 2015 - 10:07
Hallo Kubis,
ich habe mal eine Frage, woher bekomme ich das Rezept für Schokoladenpfandkuchen?
Bin Stufe 4 bei Bäcker und Mameladier Stufe 5
Vielen Dank im voraus
Tobias
19. Okt. 2015 - 10:28
aktuell garnicht, es war ein Eventrezept vom Ungarn-Event 2012. Kaufbar ist es nicht.
Kubikus
19. Okt. 2015 - 10:55
das konnte man mal bei einem Event beim Ungarn-Event 2012 erspielen – leider gibt es das immer noch nicht im Shop – es wird immer wieder im Forum drum gebeten das Langosch- und Schokopfannkuchenrezepte im Shop anzubieten
http://de.bigpoint.com/farmerama/board/index.php?threads/alte-rezepte-incl-tgc-rezepte-zum-nachkaufen.10996/
vielleicht magst du diesen Thread im Forum unterstützen.
mightydwarf
19. Okt. 2015 - 09:35
Hallo Kubi,
vielen Dank für die Zusammenstellung!
Aber solange ich weder das Rezept für Schokosirup noch -pfannkuchen bekommen kann bleibt da nur ein Stück Frust auf BP
Kubikus
19. Okt. 2015 - 10:56
ja kann ich sehr gut verstehen – und es gibt im offiziellen Forum noch mehr die so denken wie du – vielleicht kann man den Bitten Nachdruck verleihen, wenn man mit mehreren Stimmen diesen Thread unterstützt ?
http://de.bigpoint.com/farmerama/board/index.php?threads/alte-rezepte-incl-tgc-rezepte-zum-nachkaufen.10996/
FraeuleinSmilla
19. Okt. 2015 - 09:21
Hallo Kubikus,
ich hatte diese Berechnungen auch schon einmal durchgeführt, nur um zu sehen, dass ich auch noch Gewinn mache, wenn ich alle kaufbaren Produkte einsetze. Allerdings schwanken die Preise für die hochwertigeren Waren von Markt zu Markt extrem; auch die VK-Preise für die Endprodukte. Ich habe – bis auf die drei Bäume der vorletzten Stufe – auch alles freigeschaltet – Dank MO-Smothie
und die WL! Natürlich hab ich auch eine Menge Punkte aus den offenen Farmhallenquests erhalten, da bin ich einiges im Rückstand. Was ich nicht freigeschaltet hab, sind die Starterpakete für die Zucht. Die fand ich nur nebensächlich und hab mich dafür lieber auf die Produkte konzentriert. Aufträge werden bei mir zZt nicht bedient, da ich die leidigen Quests aus den unterledigten haben möchte. Wobei die oberen Stufen der Zuchtquests nicht berücksichtigt werden…
Wenn man die Tabelle einmal fertig hat, kann man dies auch gut für Pfingststrauß, Valentinstöpfchen und ZAC und KAC nutzen. Die Gruselpflanzen kann man ja leider nicht kaufen – auch nicht wenn Vollmondnacht ist. Daher hab ich in diesem Bereich bisher kauf etwas erledigt, da ich mehrere Fledermaushöhlen und Spinnenställe wollte…
LG Smilla – Level 89,5
larabli
19. Okt. 2015 - 09:13
Herzlichen Dank für die Liste,
an diese Ausrechnung wollte ich mich die ganze Zeit schon mal setzen, habe es zeitlich aber nie geregelt bekommen. Die Ergebnisse haben mich gerade wg. der Rote Bowle etwas überrascht (so unrentabel in der Eigenherstellung hätte ich nicht gedacht). Eigentlich habe ich z. Zt. genügend goldene Bananen übrig aber die Insel fasziniert mich und das Leveln dort ist so schön einfach.
Eine derartige Liste für alle HWP wäre toll, der Wunsch danach aber unverschämt
Kubikus
19. Okt. 2015 - 11:02
problematisch ist halt, dass jeder Markt total anders ist – und dann die Preise schon mal ziemlich abweichen können. Ich könnte solch eine Liste auch immer nur auf meinen Markt bezogen anlegen und das verfälscht dann doch ziemlich die eigenen Ergebnisse, wenn ihr das unvoreingenommen übernehmen würdet.
Es soll einfach eine kleine Anregung sein, ob sich die HWP lohnen und wie man so etwas selber errechnen kann.
Was ich auf jeden Fall einmal angehen kann – ich berechne jedes HWP und setze dann einfach Herstellkosten und Verkaufspreis in Relation und dann kann man ja schauen ob es sich lohnt selber Marmelade zu kochen oder doch lieber shoppen zu gehen
wie gesagt immer auf den eigenen Markt bezogen …